Linz Augmented
Im Rahmen meiner Arbeit für die Meisterschule wurde mir die faszinierende Aufgabe übertragen, die Ausstellung des letzten Jahrgangs im Nordico sowie an verschiedenen Standorten in Linz zu dokumentieren. In der Postproduktion wurde intensiv mit dem Rotopinsel gearbeitet, um feine Details herauszuarbeiten und den Fokus auf wichtige Aspekte der Ausstellung zu lenken. Zusätzlich wurden 3D-Ebenen verwendet, um der Dokumentation eine immersive und ansprechende visuelle Darstellung zu verleihen.
Linz Augmented
Im Rahmen meiner Arbeit für die Meisterschule wurde mir die faszinierende Aufgabe übertragen, die Ausstellung des letzten Jahrgangs im Nordico sowie an verschiedenen Standorten in Linz zu dokumentieren. In der Postproduktion wurde intensiv mit dem Rotopinsel gearbeitet, um feine Details herauszuarbeiten und den Fokus auf wichtige Aspekte der Ausstellung zu lenken. Zusätzlich wurden 3D-Ebenen verwendet, um der Dokumentation eine immersive und ansprechende visuelle Darstellung zu verleihen.
Next Comic Promovideo
Im Zuge des NextComic Events 2024 bekam ich die einzigartige Gelegenheit, das Promovideo für die Meisterschule für Kommunikationsdesign zu kreieren. Für die Aufnahmen nutzte ich meine GH5s in Verbindung mit einem Gimbal, um eine erstklassige Stabilisierung zu gewährleisten. Die Postproduktion erfolgte dann in Adobe Premiere, wo ich mit Speedramps arbeitete, um dem Video einen dynamischen und ansprechenden Look zu verleihen.
Bike Citizens
Während meiner Tätigkeit bei BikeCitizens hatte ich das Privileg, eine Reihe von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle zu gestalten. Ein besonders herausragendes Projekt war die Erstellung eines Videos, das den Einlöseprozess von gesammelten Token in einer Kampagne darstellte. Die Aufnahmen wurden mit einer GH5s gemacht, um höchste Bildqualität zu gewährleisten. In der Postproduktion wurden AfterEffects und Premiere verwendet, um das Material zu bearbeiten und einen ansprechenden Schnitt zu realisieren.
Bike Citizens
Während meiner Tätigkeit bei BikeCitizens hatte ich das Privileg, eine Reihe von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle zu gestalten. Ein besonders herausragendes Projekt war die Erstellung eines Videos, das den Einlöseprozess von gesammelten Token in einer Kampagne darstellte. Die Aufnahmen wurden mit einer GH5s gemacht, um höchste Bildqualität zu gewährleisten. In der Postproduktion wurden AfterEffects und Premiere verwendet, um das Material zu bearbeiten und einen ansprechenden Schnitt zu realisieren.
Pinhole
Im Rahmen der Meisterklasse hatten wir die spannende Gelegenheit, uns selbst im Bau einer Kamera zu versuchen. Dabei entstanden mehrere sogenannte *Pinhole*-Kameras. Eine Pinhole-Kamera (oder Lochkamera) arbeitet ohne Linse und nutzt stattdessen ein kleines Loch, durch das Licht auf das Fotopapier oder den Sensor im Inneren projiziert wird. So entsteht ein Bild, das sich durch weiche, natürliche Schärfe und einen besonderen Charme auszeichnet. Zusammen mit einigen Kollegen habe ich das Projekt filmisch dokumentiert und anschließend die Aufnahmen in der Postproduktion bearbeitet, um den kreativen Prozess und die Ergebnisse ansprechend in Szene zu setzen.
MKD Vorstellung
Um die Meisterklasse kreativ vorzustellen, bekam ich den Auftrag, ein einprägsames Video zu erstellen. Ich wählte einen provokant-humorvollen Stil, um den Alltag in der MKD authentisch einzufangen. Zum Einsatz kamen eine Panasonic Lumix GH5s, ein Gimbal und eine DJI-Drohne, um sowohl dynamische als auch eindrucksvolle Luftaufnahmen zu realisieren.
MKD Vorstellung
Um die Meisterklasse kreativ vorzustellen, bekam ich den Auftrag, ein einprägsames Video zu erstellen. Ich wählte einen provokant-humorvollen Stil, um den Alltag in der MKD authentisch einzufangen. Zum Einsatz kamen eine Panasonic Lumix GH5s, ein Gimbal und eine DJI-Drohne, um sowohl dynamische als auch eindrucksvolle Luftaufnahmen zu realisieren.
NextComic Recap
Das NextComic Event bildete den Höhepunkt des ersten Semesters der MKD und dessen krönenden Abschluss. Ich hatte die Aufgabe, das Event filmisch zu begleiten und ein Recap-Video zu erstellen, das die besonderen Momente und Erinnerungen lebendig festhält.
MKD Event REcap
Der krönende Abschluss der MKD ist ein feierliches Event, bei dem die Jahresprojekte des Jahrgangs vor einem begeisterten Publikum präsentiert werden. Ich durfte diesen besonderen Moment filmisch begleiten und die emotionale Atmosphäre in Szene setzen. Mit meiner GH5s und einem Gimbal fing ich die Highlights des Abends ein, von der Vorfreude hinter den Kulissen bis zu den stolzen Momenten auf der Bühne. In der Postproduktion habe ich daraus ein dynamisches Recap-Video erstellt, das die Energie und Leidenschaft dieses Abends für alle Beteiligten unvergesslich macht.
MKD Event REcap
Der krönende Abschluss der MKD ist ein feierliches Event, bei dem die Jahresprojekte des Jahrgangs vor einem begeisterten Publikum präsentiert werden. Ich durfte diesen besonderen Moment filmisch begleiten und die emotionale Atmosphäre in Szene setzen. Mit meiner GH5s und einem Gimbal fing ich die Highlights des Abends ein, von der Vorfreude hinter den Kulissen bis zu den stolzen Momenten auf der Bühne. In der Postproduktion habe ich daraus ein dynamisches Recap-Video erstellt, das die Energie und Leidenschaft dieses Abends für alle Beteiligten unvergesslich macht.
Prufstand a800
Im Verlauf meiner Tätigkeit als Multimedia Designer erhielt ich die spannende Chance, ein Imagevideo für den neuen Prüfstand A800 zu produzieren. Dabei nutzte ich meine GH5s, Sony Alpha 6000 und eine DJI Mini 3, um eine vielseitige Perspektive zu schaffen und die herausragenden Eigenschaften des Prüfstands eindrucksvoll zu präsentieren.
Disconnected
Dieser Kurzfilm entstand aus der inspirierenden Idee, den typischen Tagesablauf eines Jugendlichen in seiner ganzen Vielfalt und Dynamik einzufangen. Die Filmaufnahmen wurden sorgfältig mit einer GH5s realisiert, um eine herausragende Bildqualität zu gewährleisten. In der Postproduktion wurden die Sequenzen mit großer Sorgfalt in Adobe Premiere bearbeitet: Jede Szene wurde nicht nur geschnitten, sondern auch mit einem professionellen Color Grading versehen, um die Stimmung und Atmosphäre des Films perfekt einzufangen. Das Ergebnis ist ein fesselndes und authentisches Porträt des Jugendlichen und seines Lebenswegs, das die Zuschauer mitnimmt und zum Nachdenken anregt.
Disconnected
Dieser Kurzfilm entstand aus der inspirierenden Idee, den typischen Tagesablauf eines Jugendlichen in seiner ganzen Vielfalt und Dynamik einzufangen. Die Filmaufnahmen wurden sorgfältig mit einer GH5s realisiert, um eine herausragende Bildqualität zu gewährleisten. In der Postproduktion wurden die Sequenzen mit großer Sorgfalt in Adobe Premiere bearbeitet: Jede Szene wurde nicht nur geschnitten, sondern auch mit einem professionellen Color Grading versehen, um die Stimmung und Atmosphäre des Films perfekt einzufangen. Das Ergebnis ist ein fesselndes und authentisches Porträt des Jugendlichen und seines Lebenswegs, das die Zuschauer mitnimmt und zum Nachdenken anregt.